Supervision

Bei der Arbeit verlieren wir manchmal das persönliche, menschliche oder emotionale aus dem Blick und erst wenn sich Konflikte anbahnen oder verhärten merken wir, dass etwas nicht stimmt. Der berufliche Alltag hält so manche Überraschung bereit, auf die wir vielleicht auch verzichten könnten, denn es gibt schon genug zu tun. Dann die Kapazität aufzubringen, sich mit diesen Konflikten, kollegialen Reibereien oder einer schwierigen Persönlichkeit im Unternehmen zu beschäftigen, ist sicher nicht einfach, vermeidet aber langfristig Stress, Leistungseinbußen und womöglich juristische Auseinandersetzungen.

Ich bin promovierte Erziehungswissenschaftlerin und habe die Möglichkeiten und Bedingungen guter Zusammenarbeit mittels qualitativer Forschung untersucht. Nun möchte ich dazu beitragen, dass diese auch in Ihrem alltäglichen Arbeitsleben Anwendung finden. Mit diesen Fähigkeiten stehe ich Ihnen gern bei der Analyse und Bearbeitung Ihrer derzeitigen Herausforderungen zur Seite.

Angebot

Sommer-Spezial Gruppensupervision für Psychosoziale Berufe in Rüttenscheid

Das Angebot richtet sich an Alle, die Interesse an der Reflexionsarbeit in Gruppen haben und im psycho-sozialen/pädagogischen Bereich arbeiten.
Die Gruppe startet im September/Oktober mit 5-8 Teilnehmer*innen (feste Gruppe) 1xMonat, 90 Minuten, 5 Termine mit Option auf Verlängerung.
Zum Kennenlernen gibt es ein kostenloses Einzelgespräch vorab mit allen weiteren Informationen.
Bei Interesse freue ich mich über Ihre Mail an mail@sarah-henn.de

Ich biete Supervision und Coaching als Beratungsformen an, die sich auf das berufliche Handeln und die (Neu-)Orientierung in Beschäftigungsfragen beziehen. Für die analytische Supervision ist der Schnittpunkt der beruflichen Rolle und der persönlicher Lebenssituation sowie zur eigenen Biografie von zentraler Bedeutung, um Konflikte zu verstehen und Handlungsspielräume zu erweitern.

Für die Arbeitsfelder Wissenschaft, Soziale Arbeit, Schule und Non-Profit-Organisationen bringe ich eigene Felderfahrungen mit, bin aber neugierig auf jede weitere Branche, auch auf die Ihre.

Beratungsanliegen können sich z.B. auf Berufsrolle, Selbstmanagement und Führung, auf Konfliktmanagement und Teamentwicklung oder auf Fallbesprechungen, auf Diversity und ehrenamtliches Engagement beziehen. Je nach Anliegen kann das Setting zwischen Einzel-, Team- oder Gruppenformaten variieren.

Referenz

Durch die Supervision habe ich gelernt, in Konfliktsituationen für meine Position einzustehen und mich der Auseinandersetzung zu stellen.

Janna L., Lehrerin

Vita

    • 2020–heute: Ausbildung zur Supervisorin am Institut für analytische Supervision Düsseldorf e.V. (Abschluss 2022, DGSv-Zertifiziert)
    • 2011–heute: umfangreiche Lehrerfahrung im Bereich Soziale Arbeit, pädagogische Professionalität und qualitative Forschungsmethoden (Sonderlehrpreis im Sommersemester 2020)
    • 2019: Promotion an der Universität Duisburg-Essen, "Professionalität und Teamarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe", Erstgutachter Prof. Dr. Fabian Kessl
    • 2014–heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bergischen Universität Wuppertal, der Universität Duisburg-Essen und der TU Dortmund
    • 2011–2014: Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung im Promotionskolleg »Widersprüche gesellschaftlicher Integration«
    • 2011: Master of Education: Sozialpädagogik und Psychologie, TU Dortmund

Referenz

Sie hat "eine besondere Gabe einer ganz natürlich und insofern auch geradezu leichtfüßig daherkommenden Intuition, in einer sehr effektiven Mischung aus Zugewandheit und fokussierter Strenge."

Benno S., Musiker und Künstler

Kontakt

Ich bin gespannt auf Ihr Anliegen. Bitte schreiben Sie mir für Terminvereinbarungen und Konditionen eine E-Mail an mail@sarah-henn.de
Bitte geben Sie eine Telefonnummer und Ihre Erreichbarkeit an, dann melde ich mich gern telefonisch.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Sarah Henn
Emmastraße 39
45130 Essen

Telefon 0201 37643043
E-Mail mail@sarah-henn.de

Foto
Britta Martens

Gestaltung / Programmierung
Felix Link

Das Impressum wurde mit dem Impressums-Generator der activeMind AG erstellt.